Klaus Heddergott

Coaching & Supervision
Organisationsentwicklung
Führungskräfte- und Personalentwicklung

Grundprinzipien meiner Arbeit als Berater und Begleiter von Change Prozessen

Change ist kein Wert an sich. Grundsätzlich geht es darum, durch geeignete Maßnahmen die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation zu sichern.

Ein Konzept zu haben ist notwendig, aber reicht nicht aus. Entscheidend ist die tatsächliche Umsetzung.

Um die Umsetzung nachhaltig zu verwirklichen, bedarf es einer Haltung und Unternehmenskultur, die sich auszeichnen durch Transparenz, Partizipation der Beteiligten, einer möglichst ausgeprägten Selbstverantwortung der Mitarbeiter:innen und der Bereitschaft zu permanentem Change.

In meiner Funktion als Berater verstehe ich mich generell als Sparringspartner für die verantwortlichen Führungskräfte und beteiligten Mitarbeiter:innen, um sie in der Umsetzung des Change Prozesses zu beraten und zu begleiten.

Die Verantwortung für die Umsetzung liegt im Unternehmen und kann nicht auf externe Berater verlagert werden.

Um die angestrebten Ziele der Veränderung zu erreichen, helfen nach meiner Auffassung folgende Prinzipien

Ganzheitlich vorgehen, das heißt alle wesentlichen Elemente und Schritte der Veränderung mit im Blick zu haben und alle relevanten Dimensionen und ihre Vernetzung parallel einzubeziehen.

Betroffene beteiligen, sie mit in die Entwicklungs- und Umsetzungsverantwortung einzubeziehen.

Den Status Quo, die Perspektiven und Interessen auffinden, ermitteln welche Ressourcen und Kräfte vorhanden sind bzw. verstärkt werden sollten, um die gewünschten Veränderungen tatsächlich zu erwirken.

Durch Dialog und Feedback echte Kommunikation gewährleisten, statt nur einseitig zu informieren.

Widerstand ist eine völlig normale Reaktion in Veränderungsprozessen. Sie zur Kenntnis zu nehmen, Ursachen erkunden und die Logik des Anderen zu verstehen gehört dazu.

Nachhaltigkeit bedeutet eine Haltung einzunehmen, die fortwährend prüft, ob der Kontext bzw. die Rahmenbedingungen sich wieder verändert haben und deshalb eine neue Veränderung bzw. Anpassung notwendig ist.