Angebote
Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung 1
Als Supervisor, Coach und Organisationsberater
- unterstütze ich passende, förderliche und funktionale Reflexionsprozesse von Menschen und Organisationen.
- übernehme ich eine gesellschaftliche Aufgabe, indem ich Demokratisierung, Diskursfreundlichkeit, Reflexivität, Empowerment, Partizipation und Transparenz fördere sowie für klare Rollen und Verantwortlichkeiten in der Arbeitswelt sorge.
- ist meine Beratung geprägt von einer sorgfältigen Auftragsklärung, Diagnostik und Prozessgestaltung hinsichtlich der Dimensionen Person, Rolle und Organisation.
Supervision: komplexe Beziehungen gestalten
- Supervision ist Beratung für Personen und Organisationen, deren eigene primäre Aufgabe die Arbeit mit und am Menschen ist.
- Supervision richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. Sie ist eingebunden in das Organisationsgefüge und leistet einen Beitrag zur Organisationsentwicklung.
Coaching: den Arbeitsalltag meistern
- Coaching richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende in Organisationen, deren Ziel es ist, ihr Handlungsrepertoire zu erweitern.
- Coaching ist meist anlassbezogen, lösungsorientiert und zeitlich begrenzt mit Blick auf eine bestimmte professionelle Fragestellung oder Herausforderung.
- Coaching unterstützt bei der Selbstreflexion und bei der Erprobung neuer Verhaltensweisen. Es richtet sich an Einzelpersonen oder Teams.
Organisationsberatung: Veränderungsprozesse begleiten
- Organisationsberatung nimmt die Organisation oder Organisationseinheiten als Ganzes in den Blick. Vorrangiges Ziel ist, die Funktions- und Leistungsfähigkeit einer Organisation bzw. Organisationseinheit zu erhalten oder zu steigern.
- Organisationsberatung ist die professionelle Beratung und Begleitung von Veränderungsprozessen.
- Supervision und Coaching können in Organisationsberatungsprozesse integriert werden.
1 Vgl. Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching: Was ist Supervision? Was ist Coaching? Köln Juni 2023